Archiv (News, Presseaussendungen)
"Böhler-Uddeholm Precision Strip Forschungspreise" erstmals an der TU Wien vergeben

Zwei TU-Absolventen werden heute für ihre Dissertationen zu "Laserunterstütztes Tiefziehen" und "kohlenstofffreie Werkzeugstähle" ausgezeichnet Mehr
Personen statt Pkw´s als Grundlage der Verkehrsplanung

Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft fordert den Mensch als Maß der Verkehrsplanung ein Mehr
Kooperationszentrum "Katastrophenvorbeugung und –management"

02.07.03, 10:00 Uhr, TU Wien: Pressegespräch zur Präsentation von Forschungsarbeiten im Kampf gegen Naturgewalten Mehr
13. TU-Streitgespräch "Forschungsfinanzierung"

Am 26. Juni 2003 werden die "Streitgespräche" an der TU Wien fortgesetzt. Mehr
Junge Talente gesucht!
</a> Der Jugenderfinderpreis 2003 - eine Innovationsinitiative der EUREKA International, unterstützt vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie: Junge Talente gesucht - Komm zur EUREKA nach Brüssel! Mehr
Anke Pyzalla seit Mai Professorin für Werkstoffeinsatz, Fügetechnik und Bauteilprüfung
> </a> Die TU Wien kann sich über eine weitere Frau im Professorenkollegium freuen. Anke Rita Pyzalla, 36 Jahre, ist nun die Elfte im Bunde der TU-Professorinnen. Frau Pyzalla forscht und lehrt seit Mai am Institut für Werkstoffkunde und ... Mehr
TU Wien fördert Forschungs-Synergien durch fünf Kooperationszentren
Es wird viel über Interdisziplinarität gesprochen, wenige haben sie gesehen. Um das hausinterne Forschungspotential besser auszuschöpfen hat die Technische Universität (TU) Wien beschlossen, durch die Etablierung von ...
MehrNeues aus dem ZID
> </a> Die Juni-Ausgabe der ZIDLine berichtet über Wireless LAN, neue Software für TU-Studierende und DTP-Programme, Spam-Filter, das TUNET und die Verwendung von Internet-Räumen für Veranstaltungen. Mehr
TU Wien-Roboterfußballer bei der EM gut in Schuss

Gut vorbereitet sind die Roboterfußballer der Technischen Universität (TU) Wien für die Heim-WM: Bei der EM in Laibach wurde das Team "Austro-M" Vizeeuropameister. Mehr
TU Wien-Beitrag zu "Graz 2003"

Mehr als 40 ArchitekturstudentInnen der Technischen Universität (TU) Wien errichten im Rahmen von "Graz 2003" an der Fassade des Palais Thienfeld eine Wohninstallation als Schnittstelle zwischen Öffentlichkeit und Privatheit. Mehr