Archiv (News, Presseaussendungen)
TU Wien liefert Software für Mars-Mission
Am 19. Dezember wurde das Landefahrzeug Beagle2 vom Mutterschiff Mars Express ausgesetzt, in der Nacht zum 25. Dezember wird es auf der Oberfläche des roten Planeten aufsetzen. Etwa zur selben Zeit wird der Orbiter auf seine Umlaufbahn... Mehr
Benchmark-Software zum Test des IT-Entwicklungsstandes

A Min Tjoa und Alexander Schatten vom Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme waren letzte Woche als Delegierte beim World Summit On The Information Society in Genf. Sie kamen dort nicht mit leeren Händen hin: die 11.000 BesucherInnen... Mehr
Michael Wistuba erhält FSV-Preis
<a href="pix_news/wistuba.JPG">></a> Dipl.-Ing. Dr. Wistuba, Institut für Straßenbau und Straßenerhaltung von der TU Wien, wurde für seine Dissertation mit dem von der Österreichischen Forschungsgemeinschaft Straße und Verkehr (FSV)... Mehr
Heft 8
<a href="pix_news/von_jeher_heft_gross.jpg"> kann im Archiv, Karlsplatz 13, 1. Stock, 1040 Wien, Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr zu einem Kostenbeitrag von € 1,80 bezogen werden. Mehr
e-Learning Tag an der TU Wien
Einladung zum e-Learning Tag an der TU Wien Datum:20. Jänner 2004 Uhrzeit: 13:00 - 17:45 Uhr Ort: Boeckl Saal, Karlsplatz 13, TU Wien Mehr
Karrieresprung für Forscherinnen
Bundesministerin Gehrer vergab Hertha-Firnberg-Stellen an Nachwuchswissenschafterinnen. Darunter ist auch Helga Lichtenegger vom Instiut für Werkstoffkunde und Materialprüfung der TU Wien. Mehr
Neue Medien in der Lehre - Erfahrungen der ersten Etappe
auf der Website des bmbwk. Mehr
Neueste Ausgabe der "Koryphäe"
sind Reproduktionstechnologien Thema. Sofern frau den Anzeigen der Befruchtungszentren glauben darf, sind sie zu einem notwendigen und nicht mehr wegzudenkenden medizinischen Fortschritt geworden. Mehr
Störung im TUNET
Eine noch nicht geklärte Störung im TUNET unterbricht seit heute 2 Uhr Früh die Internetverbindung von TU-Rechnern zu externen Servern. Mehr