Archiv (News, Presseaussendungen)
TU-Knoflacher: Tunnelkommission erfolgreich

Nach nur drei Jahren gehören Österreichs Tunnels - dank der Arbeit der Tunnelkommission unter der Leitung von TU-Professor Hermann Knoflacher - zu den sichersten der Welt. Mehr
Tagung "Ökonomische Evolution Europas"
Tagungs-Website</a>. Vorträge, eingeladene Gastredner und eine Podiumsdiskussion widmen sich der künftigen politisch-ökonomischen Entwicklung Europas aus evolutionärer Sicht. Insbesondere technische und soziale Innovationen werden - aus Sicht... Mehr
Naturgewalten zähmen

Das TU-Kooperationszentrums für Katastrophenvorbeugung an der TU Wien wartet mit Zwischenergebnissen auf. Mehr
TU Wien "Engineering", Physik und Informatik national führend bei Publikationsleistung

In einem von der EU-Kommission durchgeführten Vergleich schneidet die Technische Universität (TU) Wien bei der Publikationsleistung gegenüber den anderen österreichischen Universitäten hervorragend ab. Mehr
Mehr als 3000 SchülerInnen bei YO! Einstein
<a href="pix_news/l_yo_15.jpg" class="tutextlinks" target="_blank"> gar nicht verloren. Mehr
Wiener Forscher wollen Otto-Motoren mit Laser zünden

</a> </div> Das Prinzip der Laser-Zündung klingt einfach, doch der Teufel sitzt im Detail. Anstatt der Kerze sitzt im Zylinderkopf eines Laser-gezündeten Motors ein kleines rundes Fenster aus Saphir- oder Quarzglas mit einem Durchmesser von... Mehr
Böhler-Uddeholm mit TU-Know-how um Nasenlänge voraus

30. Juni 2004: zwei junge Absolventen der TU Wien - ein Maschinenbauer und ein Chemiker - werden mit dem "Böhler-Uddeholm Precision Strip Forschungspreis" ausgezeichnet. Mehr
Informationsverantaltung "Finanzielle Aspekte im 6. EU-Rahmenprogramm"
http://www.ai.tuwien.ac.at/eufpm/anmeldung_eufm.html</a>. Mehr
YO! Einstein - die neue Lust an Mathe, Physik und Chemie
Gesucht: Techniker/innen von morgen! Mehr
Österreich ist Fussball Europameister ? im Roboter Fussball
<a href="pix_news/l_em_robosocc.jpg" target="_blank"> vertreten. Mehr