Archiv (News, Presseaussendungen)
Ardeshir Mahdavi erhält Österreichischen Baupreis 2006

Der von der Immobilien Privatstiftung vergebene Österreichische Bau-Preis wurde am 6. Juli 2006 erstmals verliehen. In der Kategorie "Institute und Fakultäten" belegte Professor Ardeshir Mahdavi, Leiter der Abteilung für Bauphysik und Bauökologie,... Mehr
TU GUT lädt alle MitarbeiterInnen zu einem kostenlosen Gesundheitscheck ein

Schon seit einiger Zeit bietet die BVA (Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter) ihren Versicherten kostenlose Gesundheitschecks in Form von imPULS-Aktionstagen direkt an den jeweiligen (ehemaligen) Bundes-Dienststellen an. Unser... Mehr
Neues Masterstudium Landschaftsplanung und –management

Professor Richard Stiles, Vorstand des Instituts für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen an der TU Wien, ist Koordinator eines Projektes zur Entwicklung des neuen Masterstudiums Landschaftsplanung und –management an den Universitäten... Mehr
TU GUT bietet auch im zweiten Halbjahr 2007 einen Sicherheitsvertrauenspersonen-Grundkurs für Sie an!

Sie wollen mithelfen, die Arbeitsbedingungen an unserer Universität zu verbessern? Als MitarbeiterIn der TU Wien können Sie aktiv dazu beitragen. Lassen Sie sich in nur drei Tagen zur Sicherheitsvertrauensperson ausbilden und unterstützen Sie uns... Mehr
TU GUT bietet auch im zweiten Halbjahr 2007 einen Brandschutzwart-Kurs für Sie an!

Die Ausbildung von weiteren MitarbeiterInnen zu Brandschutzwarten ist ein wesentliches Element bei der Wahrung und laufenden Verbesserung des organisatorischen Brandschutzes. Ganz besonders freuen wir uns auf KursteilnehmerInnen von... Mehr
Atominstitut entwickelt Isolationsmaterialien für Kernfusionsanlage „ITER“

PhysikerInnen der Technischen Universität (TU) Wien forschen an neuen Isolationsmaterialien für die Kernfusions-Versuchsanlage „ITER“, die 2008 in Cadarache in Frankreich in Bau gehen soll. Mit Hilfe von riesigen Magnetspulen, die aus supraleitendem... Mehr
Netzwerk aus Analyse-Labors stärkt Forschungskooperationen

Ein EU-Projekt fördert die Kooperation von unabhängig arbeitenden Labors in der Micro- und Nanoelektronik. ANNA (Analytical network for Nanotechnology) verbessert somit entscheidend die Verfügbarkeit von entsprechender analytischer Infrastruktur. Das... Mehr
Absolvent der Informatik Helmut Leopold, "Motor" der Telekom Austria

Helmut Leopold ist Leiter des Plattform- und Technologiemanagements der Telekom Austria Mehr
Informationen für Forschende und Studierende auf einen Klick

Das “Researcher’s Mobility Portal Austria” zur Förderung der Mobilität von Forschenden Mehr
TU Career Center | Online Umfrage

Online Umfrage von 19.10.2007 - 14.12.2007: Was macht Unternehmen als Arbeitgeber für Studierende, Universitäts-Absolventen und Jobsuchende attraktiv? Mehr