Archiv (News, Presseaussendungen)
Keller Räumung in Argentinierstraße 8/Paniglgasse
Im Namen der GUT möchten wir Sie darüber informieren, dass wir alle verfügbaren Kellerflächen durch die Neubesiedelung benötigen. Es ist deshalb unumgänglich eine Kellerräumung durchzuführen! Alle im Plan „Orange“ Makierten Bereiche werden geräumt....
MehrVom Abfallstoff zum Wertstoff: Nachwachsende Rohstoffe mittels Chemie und Biologie

Nachwachsende Rohstoffe liegen im Trend, umso mehr wenn sie durch umweltschonende Produktionsverfahren hergestellt werden. Wie diese funktionieren und welche neuen Methoden es gibt, wird derzeit auf der Biotrans 2015, der größten Fachkonferenz im... Mehr
Die Erde vermessen mit Signalen aus dem Weltraum

Prof. Johannes Böhm erklärt in einem Video, warum man in der Geodäsie Satelliten und Quasare braucht. Mehr
Welcome.TU.code - TU Wien bietet Informatik-Kurse für minderjährige Flüchtlinge

Die TU Wien setzt ein Zeichen in der österreichischen Asylpolitik: Unter dem Projektnamen Welcome.TU.code finden über den Sommer Informatik-Kurse für jugendliche Asylwerber_innen statt. Die Vortragenden sind Studierende, ein maßgeschneiderter... Mehr
Gipfeltreffen der Teilchenphysik in Wien

Neue Entdeckungen am CERN und die Suche nach unbekannten Teilchen beschäftigen die Forscher_innen auf einer der bedeutendsten Teilchenphysik-Konferenzen der Welt. Mehr
TU Univercity 2015 – Eine Rundschau

Wir berichten über aktuelle Baufortschritte, Umbauten und Sanierungen im Arsenal, am Karlsplatz, in der Argentinierstraße und in der Gußhausstraße. Mehr
Hall of Fame: Heinrich Freiherr von Ferstel

Im Portrait: Heinrich Freiherr von Ferstel – Architekt, Hochschullehrer und Vertreter des Historismus Mehr
Ausstellungstipp: Function Follows Vision, Vision Follows Reality

Die Ausstellung in der Kunsthalle widmet sich Friedrich Kieslers innovativen Ausstellungsdisplays. Mehr
Chinesisch – eine Sprache mit Erfolgsaussichten

Das Spezialseminar an der TU Wien startet wieder im Herbst. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Mehr